Mh was macht man denn aus diesem Stoff? Den habe ich auch geschenkt bekommen. Ich entschied mich für eine Tischedecke. Man hat das lange gedauert bis ich rum genäht hatte.
Fertigstellung: 20. Mai 2012
Für: unseren Wohnzimmertisch
Größe: ähm Länge 190cm, Breite 140cm
Material: gewebte Baumwolle mit Blumenmuster aus der Familie
Schnittmuster: Maße vom Tisch
Beschreibung: mit Zierstich
Sonntag, 21. April 2013
Sommerhut mit Krempe
Ich hatt einfach mal drauf losgenäht und was soll ich sagen, der erste war so groß, dass mein Gesicht darunter verschwunden war.
Eigentlich war er für einen 3 jährigen Jungen gedacht.
Naja das mit der Größe üben wir dann noch mal.
Insgesamt habe ich den Hut 4x genäht. Für den Großen habe ich noch keinen Abnehmer gefunden.
Fertigstellung: 23. Mai 2012
Für: einen Riesen, mich, Kumpel vom Großen und Bekannte
Größe: 65, 56, 52, 56
Material: wieder recycelt aus alten Blusen und Hemden
Schnittmuster: freebook von Sew Much Ado (englisch)
Beschreibung: Der Hut hat zwei schöne Seiten, man kann ihn somit wenden. Eine kleine Buchstabenappli E für Ela
Sommerhut
Ich habe mich gleich an etwas schwieriges gewagt. Es hat aber Spaß gemacht. Im Moment wird noch recycelt, ich traue mich noch nicht an neue Stoffe.
Fertigstellung: 15.Mai 2012
Für: meine Kleinen
Größe: KU 48 und 52
Material: alte Blusen
Schnittmuster: Freebook von Schnabelina (Schnabelina's Sommerhut)
.jpg)


Fertigstellung: 15.Mai 2012
Für: meine Kleinen
Größe: KU 48 und 52
Material: alte Blusen
Schnittmuster: Freebook von Schnabelina (Schnabelina's Sommerhut)
.jpg)


Sonntag, 14. April 2013
einfache Mütze für unter den Fahrradhelm
Oh ich könnte jeden Tag nähen. Heute war es
mal was ganz schnelles.
Fertigstellung: 10. Mai 2012
Für: den Großen
Größe: KU 48cm
Material: Jerseyreste meiner Freundin (:-) )
Schnittmuster: von meiner Freundin, habe ich einfach abgemalt
Beschreibung: ich durfte diese Mütze mit der Overlockmaschine meiner Freundin nähen.
Den Saum mit ihrer Normalen.
Es macht Spaß auch zusammen zu Nähen. Wir treffen uns jetzt öfter. Ich muss jetzt die ganzen Tipps verarbeiten und gaaaaaaaaaaanz viel üben. Und eine eigene Overlock haben. "Grins"
Samstag, 13. April 2013
Eine Wendezipfelschlupfmütze
Fertigstellung: 10. Mai 2012
Für: den Kleinen
Größe: eher KU 52cm (ist ihm zu groß, )
Material: aus zwei Tops recycelt
Schnittmuster: von einer vorhandenen Mütze abgezeichnet
Beschreibung:

Donnerstag, 11. April 2013
kurze Hose mit Gummibund
Es geht weiter ! Erst mal wird weiter recycelt.
Fertigstellung: 09. Mai 2012
Für: den Großen
Göße: 98
Material. eine alte Hose, Lochgummi und Gütermannsgarn aus der Familie, Knöpfe von der Hose
Schnittmuster: von einer Freundin, die mir auch die ersten Tipss gegeben hat. Danke dafür! Sie hat mir auch gezeigt wie man zuschneidet, so schwer is das gar nicht, wie ich vorher gedacht hatte.
Beschreibung: angesetzter Bund mit Lochbandgummi verstellbar, einfach gesäumt
Nerven hat sie mich trotzdem gekostet, aber es macht Spaß! Es ist ein tolles Gefühl sein selbstgenähtes Werk in den Händen zu halten.
Fertigstellung: 09. Mai 2012
Für: den Großen
Göße: 98
Material. eine alte Hose, Lochgummi und Gütermannsgarn aus der Familie, Knöpfe von der Hose
Schnittmuster: von einer Freundin, die mir auch die ersten Tipss gegeben hat. Danke dafür! Sie hat mir auch gezeigt wie man zuschneidet, so schwer is das gar nicht, wie ich vorher gedacht hatte.
Beschreibung: angesetzter Bund mit Lochbandgummi verstellbar, einfach gesäumt
Nerven hat sie mich trotzdem gekostet, aber es macht Spaß! Es ist ein tolles Gefühl sein selbstgenähtes Werk in den Händen zu halten.
Mittwoch, 10. April 2013
Mein Erstlingswerk! Ein Paar Puschen.

Fertigstellung: 08. Mai 2012
Für: den Kleinen
Göße: 22
Material: einer alten Leinenbluse, die Sohle aus einer alten Hose, die Knöpfe von einem Jacket von mir (recycelt)
Schnittmuster: Patron Chausson enfant
Begrüßung
Hallo ihr da draußen! Seid ihr genauso Nähverrückt wie ich?
Ich heiße Michaela und seit fast einem Jahr nähe ich was die Nähmaschine hergibt.
In meine Blog werde ich euch von meinen Arbeiten und Ergebnissen berichten.
Im Moment befindet sich mein Blog noch im Aufbau, also erwartet bitte noch nicht so viel. Ich arbeite mich hier durch. Ich hoffe bald erste Fotos zeigen zu können.
Tipps nehme ich gerne entgegen. Ich freue mich auf euch!
Eure ElA(do)!
Abonnieren
Posts (Atom)