So sieht eine Autowischente aus. Sie ist übrigens insgesamt ca. 23cm lang und 20cm breit. Die von gestern kann ich erst nach Weihnachten zeigen, sie ist ein Geschenk. Diese ihr auch, sie wird aber schon morgen verschenkt und ich hoffe meine Freundin schaut heute nicht mehr in meinen Blog. ;-)
Das Schnittmuster findet ihr hier
Kurzbeschreibung:
1. Schnittmuster in tatsächlicher Größe ausdrucken und Teile ausschneiden.
2. Körper 1x in Mikrofaser und 1x in eurem Wunschstoff zuschneiden. Dort ist die Nahtzugabe von 0,7cm schon enthalten. Ihr könnt die Ente auch für eure Kinder als Kuscheltier nähen, dann einfach schön kuschlige Stoffe auswählen. Es können gut Reste verarbeitet werden.
3. Für den Schnabel und die Füße ein Rechteck auschneiden. Die Schablone auf den Stoff stecken, siehe Foto. Und an der Line entlangennähen. An der geraden Kante offen lassen. Erst dann mit etwas Nahtzugabe ausschneiden. Wenden, die Rundungen gut raus holen. Mit Füllwatte stopfen und die Wendeöffnung mit einem Zickzackstich zunähen.
4. Auf die Obersteite die Augen mit einem engen Zickzackstich nähen. Eventuell eine Applikation
aufnähen.
5. Den Schnabel und die Füße an die markierten Stellen auf die rechte Seite an ein Körperteil stecken und mit einer Naht fixieren. Das andere darauf legen. Die Kleineteile sind jetzt dazwischen.
6. Jetzt wird einmal um die Ente herum genäht, nur die Wendeöffnung bleibt frei. Gegebenfalls die Nahtzugabe kürzen. Wenden und bügeln, damit die Nahtzugabe der Wendeöffnung schon nach innen zeigt.
7. Jetzt müsst ihr nur noch die Ente mit Füllwatte stopfen und die Wendeöffnugn mit der Zaubernaht schließen.
Fertig!
Bitte nur für private Zwecke nutzten. Vielen Dank.
Viel Spaß beim Nachnähen !
Eure ElAdo !
PS: Ich hoffe ich habe an alles gedacht. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach. Ich habe das gerade in nicht ganz zwei Stunden geschrieben und geknippst, damit ihr sie ganz schnell nachnähen könnt. Ich nähe gerade noch zwei Enten für meine Jungs aus Jersey. Ich mache Fotos während den Schritten und füge sie dann noch ein. :-)
So eine Jerseyente ist fertig, die zweite mache ich dann morgen. Da sich Jersey dehnt, sieht sie irgendwie breiter aus. Aber immer noch süß. Die kleinen Teile nähen sich besser als Webware und fransen natürlich auch nicht so aus.
Die zweite Kuschelente für den kleinen Sohnemann ist jetzt auch fertig. Beide haben sich riesig gefreut und lassen sie im Moment nicht mehr los.
Ich habe diese auch aus Jersesresten genäht. So nun bin ich auf eure Enten gespannt.
Genial, ich danke dir. Das wird noch ein Weihnachtsgeschenk :) !
AntwortenLöschenLG, Marion
Gerne. Viel Spaß beim Nähen. Ich habe auch schon wieder eine fertig. Gerne kannst du mir per Mail Fotos schicken. Ich kann sie dann gerne hier zeigen, wenn du magst. :- ).
AntwortenLöschenDie probier ich gleich mal aus wird auch ein Weihnachtsgeschenk:)) Danke
AntwortenLöschenHabe es heute entdeckt werde es morgen nähen
AntwortenLöschenGerne. Bin auf das Ergebinis gespannt. :-)
AntwortenLöschenICH WERDE AUCH NOCH SCHNELL EINE ZU Weihnachten nähen.Deine sehen alle süss aus.:-)
AntwortenLöschenmöchte so gerne für mein mann eine machen für sein auto aber was für ein micofaser stoff nehme ich das er damit im auto die scheiben wischen kann??hoffe bekomme schnell hilfe..ich danke schon mal
AntwortenLöschenHallo, du kannst einfch die Microfaserlappen nehmen, die es so zu kaufen gibt, entweder etwas grober oder auch die ganz feinen. Viel Spaß beim Nachnähen.
AntwortenLöschenHallo, vielen Dank für das Schnittmuster! Ich habe zwei Enten als Kuscheltiere für Babies in der Verwandtschaft genäht - sie sind sehr gut angekommen :-) Wenn Du mal gucken möchtest: http://neues-aus-h.blogspot.de/2016/02/babywillkommensgeschenke-teil-2.html#h=800-1454931731967
AntwortenLöschenDanke für das Schnittmuster!
AntwortenLöschenGeniale Idee. Geschenk für Gross und Klein. Leider erst heute gesehen. Danke!!!
AntwortenLöschencarina4711
sehr schön, danke fürs Schnittmuster. Ich hab mir heute 2 Enten für meine kleinen Enkelkinder genäht. Liebe Grüsse Silvia
AntwortenLöschenDanke für das Schnittmuster, ich werde die Ente aus dem Rest vom Stoff für die Wickelunterlage für meine Kollegin nähen, sie bekommt ein kleines Mädchen und freut sich sicher über ein Babytaugliches Kuscheltier. Ich werde Augen sticken.
AntwortenLöschenViele Grüße
Fiene
gefällt mir, werde demnächst für meinen Mann eine nähen, danke!
AntwortenLöschenIch würde ja total gerne die Ente nähen, aber irgendwie bin ich blind und finde das schnittmuster nicht?
AntwortenLöschenHallo, sehr gerne. Der Download ist hinter dem hier unter dem 2. Bild hinterlegt. Einfach drauf klicken. Viel Spaß und frohe Weihnachten.
AntwortenLöschen